Was macht die Bewegung?

Freitag, 12. April

München | umFAIRteilen Smartmob „Reichtum besteuern!“, Start: pünktlich 11.55 Uhr, Max-Joseph-Platz, vor der Oper

Göttingen | Widerstand? „Ein schmaler Grat“, Vortrag über Widerstand im Krankenrevier des KZ Buchenwald, 19 Uhr, Rotes Zentrum, Lange-Geismar-Str. 2

Samstag, 13. April

München | NSU-Prozess Demonstration: „Gegen Naziterror, staatlichen und alltäglichen Rassismus – Verfassungsschutz abschaffen“, 13 Uhr, Stachus

Köln | Waldbesetzung Geburtstagsparty ein Jahr Waldbesetzung im Hambacher Forst, im Camp, nahe Buir bei Köln

Freiburg | Leergutrally Eine Rad-Tour informiert über leerstehende Gebäude, Start: 12 Uhr, Annaplatz am Ende der Kirchstr.

Bundesweit | umFAIRteilen

In rund 80 Städten wird am Samstag, dem 13. April, für die Wiedereinführung der Vermögensteuer, eine einmalige europaweite Vermögensabgabe sowie die Austrocknung der Steueroasen demonstriert. Neben Attac und den Naturfreunden rufen viele Sozialverbände und Gewerkschaften dazu auf. Protestiert wird unter anderem in:

Berlin, Bochum, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Leipzig, Mainz Mannheim, Nürnberg, Saarbrücken, Stuttgart und Ulm

Alle 80 Aktionsorte und weitere Informationen finden Sie auf:

www.umfairteilen.de

■ Termine und Aktionen

www.bewegung.taz.de