Uni erforscht Hochwasserangst

Wie nehmen Hamburger die Bedrohung durch eine mögliche Sturmflut wahr? Psychologen der Universität Bremen versuchen, das im Rahmen des Projektes „Integriertes Hochwasserrisikomanagement in einer individualisierten Gesellschaft“ herauszufinden. Noch bis zum 1. Januar haben sie im Internet einen Fragebogen freigeschaltet, den möglichst viele Erwachsene ausfüllen sollen – es sei denn, sie sind bereits im November vom Emnid-Institut dazu befragt worden (www.hochwasser-umfrage.de). Im Formular wird gefragt, wie man sein persönliches Hochwasserrisiko einschätzt; wie man den Klimawandel wahrnimmt; wen man für den Hochwasserschutz verantwortlich hält und wie man glaubt, sich schützen zu können. Das Projekt wird vom Bundesforschungsministerium im Rahmen seines Programmes „Risikomanagement extremer Hochwasserereignisse“ gefördert. knö