Weh und Ach

Zum Tag der offenen Tür lädt die Helios Endo-Klinik in Hamburg an diesem Sonntag ein. Von 11 bis 16 Uhr können in der Holstenstraße 2 zum Beispiel zentrale Bereiche wie die Intensivstation oder Operationssäle besichtigt werden und Mediziner führen anhand von Modellen und mit echten Instrumenten verschiedene Operationstechniken an Knie-, Hüft- und Schultergelenken vor.

Stereotype Altersbilder werden vom 16. bis zum 18. Mai auf Kampnagel in Hamburg infrage gestellt. Im Rahmen des Themenschwerpunktes „Old School – Von den Alten lernen“ gibt es Musik- und Theateruraufführungen, das Archiv des Untoten macht hier Station und das Casino für den Lebensabend öffnet drei Abende lang seine Türen. Das ganze Programm gibt es auf www.kampnagel.de.

Einmal im Monat besuchen psychisch kranke Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover mit ihren Therapeuten den Serengeti-Park und dürfen u. a. beim Füttern der Tiere helfen. Eine ähnliche Kooperation gibt es bereits mit dem Zoo Hannover. Das Stimmungsbild der Patienten sei nach dem Zoo-Besuch deutlich heller, sagt Projektleiter Andreas Wessels, das halte über Tage und Wochen an.

Seit Anfang April betreuen ehrenamtliche Helfer in Lüneburg traumatisierte Kinder und Jugendliche in Notfällen. Das Kriseninterventionsteam „KIT K/J“ soll sich vor allem um unbegleitete Minderjährige sowie Opfer von Gewalt oder Unfällen in einer akuten seelischen Notlage kümmern. Die speziell geschulten Helfer sind rund um die Uhr erreichbar und ihre Einsätze sind kostenlos.