Festliche Worte
: Kirchen sorgen sich um Kinder

Die evangelischen und katholischen BischöfInnen in Hamburg haben in ihren Weihnachtspredigten mehr Achtung für Kinder angemahnt. „Kinder brauchen Zuwendung“, sagte der Hamburger Erzbischof Werner Thissen in seiner Weihnachtspredigt. „In diesem Jahr haben wir in Hamburg schmerzlich erlebt, dass Hilfe und Zuwendung fehlten. Für Jessica, aber auch für andere Kinder.“

Thissen hob hervor, dass Gott als Kind in die Welt gekommen sei: „Will Gott uns damit sagen: Wenn ihr die Kinder missachtet, dann missachtet ihr mich.“

Nach Ansicht der Hamburger Bischöfin Maria Jepsen wird an Weihnachten der Teufelskreis von Schuld und Not durchbrochen. Es gebe mit der Geburt Christi einen Neuanfang für alle, auch für die, die verzweifelt und elend sind, sagte Jepsen in ihrer Predigt am Heiligabend in der Hauptkirche St. Michaelis. Advent und Weihnachten lehrten die Menschen aufs Neue, dass Gott den Menschen zugute Mensch geworden sei. „Gott durchbricht die Metaphysik und macht sich seiner Welt und jedem Menschen hier bei uns und in der Ferne zugetan – in diesem Kind. In ihm hat er sich eingemischt in den Weltenlauf, ist auf die Erde gekommen, mit uns unterwegs, um mit seiner Gerechtigkeit und Barmherzigkeit uns zu gewinnen für das Leben“, erklärte die Bischöfin. TAZ