Oleg Velyky gestorben

KREBSTOD HSV-Handballer wurde nur 32 Jahre alt

In der Nacht zum Samstag ist Oleg Velyky in Kiew (Ukraine) im Alter vor 32 Jahren gestorben. Velyky war verheiratet und hinterlässt einen sechsjährigen Sohn.

Im Jahr 2003 war bei Velyky, damals bei Tusem Essen unter Vertrag, Hautkrebs festgestellt worden. Eine erste Behandlung schlug an und der gebürtige Ukrainer spielte wieder Handball. Seit April 2004 war Velyky Deutscher. Er gehörte im Jahr 2007 zur deutschen Handball-Nationalmannschaft, die Weltmeister wurde, konnte aber wegen einer Verletzung nicht spielen.

An der Europameisterschaft 2006 konnte er wegen eines Kreuzbandrisses nicht teilnehmen, bei der EM 2008 in Norwegen verletzte sich Velyky im ersten Spiel gegen Weißrussland nach vier Spielminuten und zwei Toren – wieder Kreuzbandriss.

Im März 2008 musste sich Velyky, der als einer der besten Rückraumspieler der Welt galt, einer erneuten Hautkrebsoperation unterziehen. Im März 2009 gab er noch ein Kurz-Comeback für den HSV, bei dem er bis zuletzt unter Vertag stand.

HSV-Präsident Andreas Rudolph sagte zur Nachricht von Velykys Tod: „Die gesamte Handballwelt verliert mit Oleg Velyky eine große Persönlichkeit.“ Die deutsche Handball-Nationalmannschaft bestritt ihr EM-Spiel am Sonntagnachmittag gegen Frankreich mit Trauerflor. ROR