KINDERTHEATER
: Bühnenwelten für Kleinkinder

Auch sehr junge Menschen können ins Theater! Das beweist das Festival „Fratz“ vom 21. bis 25. April an sechs Berliner Spielorten in Mitte, Prenzlauer Berg, Hellersdorf, Neukölln und Wedding. Die Vorstellungen richten sich an Kinder ab zwei Jahren, in einem Fall sogar ab sechs Monaten. So junge Zuschauer verstehen Humor, aber keine Ironie, und sind ständig mit Welterfassung beschäftigt, insofern legen die Inszenierungen (u. a. aus Polen, Russland, den Niederlanden, Norwegen) Wert auf Entschleunigung, Empathie und Ernsthaftigkeit. „… und über uns leuchten die Sterne“ (Foto) etwa ist eine russisch-deutsche Koproduktion, gemeinsam erzählen die Schauspieler vom Abend einer Familie, über das Nochnichtschlafenwollen, das Zubettbringen, das Zusammenspielen, von Zärtlichkeit und von der Liebe – mit der großen Frage dahinter: Wie soll man zusammenleben? (21. 4., 17 Uhr im Podewil, 24. 4., 10/16 Uhr in der Schaubude) Ein Symposium am 22./23. April im Podewil untersucht, welche Rolle Theater in strukturschwachen Stadtteilen spielen könnte.

■ Fratz-Theaterfestival: Theater o.N., Grips im Podewil, Podewil, Schaubude, Treibhaus, Haus der Jugend, Nachbarschaftsheim Neukölln, 21.–25. 4., 8/7/6 €, alle Infos unter www.fratz-festival.de