IM BUNDESTAG
: Stör soll zum Leitfisch werden

BERLIN | Die Volksvertreter wollen es so: Der Stör, lange Jahrzehnte eher eine Art Problembär in deutschen Flüssen, soll zum Leitfisch der Donau werden. Das ist das Ergebnis eines Fachgesprächs des Umweltausschusses im Bundestag. Der Stör sei als Leitfisch besonders geeignet, finden viele Abgeordnete. „Er deckt eine Vielzahl von Lebensanforderungen anderer Fische ab“, sagte auch Jörn Geßner vom Berliner Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei. Die Durchgängigkeit der Donau vom Schwarzen Meer bis nach Deutschland für den Stör könnte eine wichtige Signalwirkung für andere europäische Wasserstraßen haben, meinten die Experten. Zudem sei der Knorpelfisch ein wichtiger Indikator für die Wasserqualität: Er komme nur in einem besonders sauberen Ambiente vor. (taz)