ARBEITSLOSIGKEIT
: Merkel sieht als Grund den Mindestlohn

BERLIN | Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht einen Zusammenhang zwischen einheitlichen Mindestlöhnen und der hohen Arbeitslosigkeit in vielen europäischen Ländern. Auch wenn sie für regionale und branchenspezifische Lohnuntergrenzen einträte, sei sie strikt gegen „einen von Politikern festgelegten Einheits-Mindestlohn“, sagte Merkel der Bild. „Viele Länder in Europa haben doch genau deshalb eine viel höhere Arbeitslosigkeit als wir, weil Löhne und Leistung bei ihnen zu weit auseinanderklaffen.“ (afp)