DIRK KNIPPHALS LITERATUR
: Autorenwerk- statt Prosa

Mit zehn Jungschriftstellern hat die Autorin Ulrike Draesner ergründet, wie man hier und heute Romane schreibt. Nun werden Ergebnisse vorgelesen. Bestimmt eine interessante Orientierung in aktuellen Prosaschreibweisen.

■ 26. 4., Literarisches Colloquium, Am Sandwerder 5, 20 Uhr

BRIGITTE WERNEBURG KUNST
Mit dem Rad zur Buchparty

Für den, der so eintrifft, gibt es bei stilrad eine Überraschung. Ansonsten stellt dort Simon Akstinat sein Buch „Cycle Love“ vor, in dem er Menschen vorstellt, die ihr Fahrrad lieben, wie z. B. Christian Ströbele.

■ 25.4., stilrad,

Rosa-Luxemburg-Str. 19, 19.30 Uhr

MALTE GÖBEL PLAN
Haarige Geschichten

Kirsten Reinhardts Präsentation ihrer „haarigen Geschichte von Olga, Henrike und dem Austauschfranzosen“ wird ein vielfältiger Abend – auch dank anwesendem Werwesen, einem Gig von Justine Electra und DJ-Set vom Doctorella DJ Team.

■ 25. 4., Ballhaus Ost,

Pappelallee 15, 21 Uhr

JULIAN WEBER MUSIK
Planning to Rock

Die britische Musikerin Janine Rostron alias Planning to Rock ist bekannt für ihre präzis getakteten Gesangsexperimente, die sie live zum elektronischen Klangmosaik und zur labyrinthischen Lightshow vollführt.

■ 27. 4., Cookies,

Friedrichstraße 158, 24 Uhr

KATRIN BETTINA MÜLLER THEATER
Zehn Jahre geschafft

„Das Stadttheater ist tot. Leben wir noch?“ Programmatischer kann man wohl nicht titeln als in diesem Jubiläumsformat des Theaterdiscounters, der sein 10-jähriges Jubiläum begeht. Drei Abende lang feiert das rührige Theater in der Klosterstraße.

■ 25.–27.4., Theaterdiscounter,

Klosterstr. 44, 20 Uhr