AUSLAND

Boston-Bomber ins Gefängnis verlegt

BOSTON | Der mutmaßliche Bombenleger von Boston, Dzhokar Tsarnaev, ist von einem zivilen Krankenhaus in ein Gefängnis verlegt worden. Der 19-Jährige war durch eine Schusswunde am Hals verletzt worden und konnte bisher nur schriftlich mit den Ermittlern kommunizieren. (ap)

Staatsanwalt erschossen

NAIROBI | Einer der höchsten somalischen Juristen ist am Freitag in der Hauptstadt Mogadischu von Unbekannten ermordet worden. Der stellvertretende Generalstaatsanwalt Ahmad Schaych Nur Maalin wurde von drei maskierten Männern erschossen, als er aus einer Moschee im Stadtzentrum kam. (epd)

Terrorplaner verurteilt

LONDON | Der führende Kopf eines geplanten Bombenanschlags muss in Großbritannien für 18 Jahre ins Gefängnis. Ein Londoner Gericht sah es am Freitag als erwiesen an, dass der 31-jährige Irfan Naseer die „treibende Kraft“ hinter einem geplanten Anschlag mit Rucksackbomben in Birmingham war. (ap)

Klage wegen Spionage

WASHINGTON | Die US-Ermittlungsbehörden haben eine ehemalige Regierungsbeamtin der Spionage für Kuba angeklagt. Die 55-jährige Marta Rita Velázquez lebe allerdings in Stockholm, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Sie soll andere US-Bürger für den kubanischen Geheimdienst angeworben haben. (dpa)

Feuer in Psychiatrie

MOSKAU | Bei einem Feuer in einem psychiatrischen Krankenhaus bei Moskau sind in der Nacht zum Freitag mindestens 38 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern befanden sich zwei Ärzte und 36 Patienten, von denen viele im Bett verbrannten. Als Brandursache vermuteten Ermittler unzureichende Brandschutzvorrichtungen und einen Kurzschluss. (ap)