GESELLSCHAFT, KULTUR, MEDIEN

Rechts: Ace of Base

BERLIN | Ulf Ekberg, Sänger der 90er-Jahre-Erfolgsband Ace of Base („All that she wants“, „The Sign“) war in den 80er-Jahren Mitglied der rechtsextremen Band „Commit Suicide“, schreibt das Online-Musikportal noisey.vice.com. Auf Twitter war die Überraschung groß – obwohl die Nachricht keineswegs neu ist: Ekberg distanzierte sich bereits 1997 in einem Interview von seiner Nazi-Vergangenheit. (taz)

Ruhe: RBB-Affäre

POTSDAM | RBB-Intendantin Dagmar Reim hält die Diskussion um die mögliche Einflussnahme des brandenburgischen Regierungssprechers auf einen Fernsehbeitrag für ausgestanden. Der RBB hatte im Mai 2012 nach zwei Anrufen von Brandenburgs Regierungssprecher Thomas Braune einen bereits gesendeten Beitrag für eine spätere Sendung geändert. Reim sprach von einer „Ausnahme“. (epd)

Rüffel: Frey contra Raab

BERLIN | ZDF-Chefredakteur Peter Frey will Stefan Raab nicht als Ko-Moderator beim „Kanzlerduell“ zwischen Peer Steinbrück und Angela Merkel vor der Bundestagswahl im September. Das Duell sei „keine Showbühne für Mätzchen“, sagte Frey dem Mediendienst kress. Auch mit Raab werde die ProSiebenSat.1-Gruppe keine bessere Quote bei den unter 50-Jährigen erzielen: Beim „Kanzlerduell“ 2009 hatten ARD und ZDF einen Marktanteil von rund 24 Prozent in dieser Altersgruppe, Sat.1 kam auf 3,4 Prozent. (taz)