Grenzaktivist in Haft

WESTJORDANLAND Cheforganisator des Widerstands gegen Israels Grenzanlage festgenommen

BERLIN taz | Wie immer kamen die israelischen Soldaten in der Mitte der Nacht. Um 1 Uhr 45 stürmten sie am Donnerstagmorgen das Haus des Leiters des Bürgerkomitees von Bilin, Mohammed Khatib. Seine Frau und die vier Kinder mussten mit ansehen, wie ihr Mann und Vater von den Soldaten abgeführt wurde. Nach einer halben Stunde kehrten fünf Jeeps mit Soldaten zum Haus zurück und drangen erneut ein. Dieses Mal nahmen sie das Mobiltelefon von Khatib und zahlreiche Dokumente mit, darunter Prozessunterlagen über eine Klage Bilins vor dem obersten israelischen Gerichtshof. So schildern zahlreiche Augenzeugen die Festnahme des führenden Aktivisten der wöchentlichen Demonstrationen gegen den Zaun, der das Dorf von seinen Ackerflächen trennt. Später ließ die Armee erklären, dass der Verdacht bestehe, dass die Dokumente „hetzerisches Material“ enthielten.

Khatib war bereits einmal am 3. August 2009 in Haft genommen worden. Nach zwei Wochen war er freigelassen worden, da das Militärgericht die Vorwürfe als gefälscht befand. Khatib befand sich außerhalb des Landes, als die Armee ihn angeblich fotografierte, wie er Steine warf. GB