BRIGITTE WERNEBURG KUNST
: Branchings/ Verzweigungen

Drei Künstler machen sich an Bäumen zu schaffen. Im urbanen Raum der eine, zwischen Himmel und der Erde der andere. Und der dritte? Der spricht unter anderem beim Artist Talk zur Finissage.

■ 4. 5., rosalux, Wriezener Str. 12, 19 Uhr

CRISTINA NORD FILM
„Akamoru“ (1967)

Der japanische Regisseur Koji Wakamatsu (1936–2012) war ein Solitär: Er verband das Pink-Eiga-Genre (Softporno) mit politischer Radikalität und drehte seltsam unebene, verstörende Filme. „Akamoru – Das dunkle, wilde Begehren“ ist einer davon.

■ 4. 5., Babylon-Mitte, Rosa-Luxemburg-Platz, 22 Uhr

DIRK KNIPPHALS LITERATUR
Döblin- Preis

Dieses Wochenende ist Döblin-Preis-Verleihung. Sonntagvormittag wird der Preisträger bekannt gegeben. Am Freitag liest aber schon – „Rumm rumm“ – der große Günter Lambrecht aus „Berlin Alexanderplatz“.

■ 3. 5., 20 Uhr, und 5. 5., 11 Uhr, AdK, Pariser Platz

KATRIN BETTINA MÜLLER THEATER
Wagner vertreiben

200 Jahre Wagner – das führt auch zu einem besonderen Devotionalienhandel mit Wagnertassen, T-Shirts usw. Mit „Wagner for Sale“ blickt die Neuköllner Oper einem Vertrieb von Wagner-Artikeln ins Herz. Nicht ohne Ironie und mit musikalischen Anleihen.

■ 7.–9. 5., Neuköllner Oper, Karl-Marx-Straße 131–133, 20 Uhr

SONJA VOGEL KULTUR
Unbezahlte Arbeit

Dass noch immer Frauen unbezahlte Reproduktions-, Haus- und Sorgearbeit leisten, ist kaum mehr Thema. Die US-Feministin Silvia Federici spricht über die Reproduktionsarbeit und die Bedeutung der ursprünglichen Akkumulation im Kapitalismus.

■ 5. 5., NGBK, Oranienstraße 25, 18 Uhr