EUROPÄISCHES WELTRAUMTELESKOP
: „Herschel“ macht Sendeschluss

PARIS | Das europäische Weltraumteleskop „Herschel“ geht nach rund drei Jahren wissenschaftlicher Arbeit wie geplant außer Dienst. Es hat den für die Instrumente notwendigen Kühlmittelvorrat aufgebraucht, und wie zuvor berechnet, hat sich das Teleskop auf seiner letzten Reise überhitzt. „Der wissenschaftliche Teil der Mission ist damit beendet“, teilte das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung jetzt mit. Weitere Beobachtungen seien nicht mehr möglich – Sendeschluss sozusagen. Herschel habe alle Erwartungen übertroffen und Unmengen an Daten geliefert. (dpa)