VOLLZEITBESCHÄFTIGTE
: Arbeitszeit pro Woche 42 Stunden

WIESBADEN | Vollzeitbeschäftigte arbeiten im Schnitt 42 Stunden pro Woche. Exakt waren es 2012 laut Statistisches Bundesamt 41,9 Stunden. Demnach ist die Arbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten seit 1991 etwas um eine halbe Stunde gestiegen. Bei den Teilzeitbeschäftigten hingegen sank die Arbeitszeit im Schnitt von 20 Stunden 1991 auf 18 Stunden 2012 – wohl vor allem wegen der steigenden Anzahl der MinijobberInnen mit wenigen Stunden pro Woche. Die mittlere Wochenarbeitszeit sank auf rund 35,5 Wochenstunden. (afp)