Familienbetrieb CSU wird immer größer

MÜNCHEN afp | Die Affäre um die Beschäftigung von Familienangehörigen durch CSU-Politiker weitet sich aus. Neben mehreren Abgeordneten beschäftigten auch bayerische Kabinettsmitglieder enge Verwandte. Justizministerin Beate Merk erklärte, ihre Schwester für die Gestaltung ihres Internetauftritts bezahlt zu haben. Dies sei aber legal gewesen. Landwirtschaftsminister Helmut Brunner stellte seine Frau als Bürokraft ein. Kulturstaatssekretär Bernd Sibler bestätigte, dass er seine Mutter und später seine Frau angestellt habe.