Doch nicht hoch

BÖRSE Der Leitindex DAX knackt sein Allzeithoch nicht – aber das ist nur noch eine Frage der Zeit

FRANKFURT/M. dpa/taz | Normalerweise ist das kaum eine Meldung wert: Der DAX hat sich am Montag fast nicht von der Stelle bewegt. Dennoch: Investoren waren überrascht vom Seitwärtsschritt des Börsenbarometers. Der Leitindex hatte am Freitag fast sein Allzeithoch vom krisenfreien Juli 2007 erreicht.

Doch dann fehlten am Montag wegen geschlossener Börsen in Japan und Großbritannien „wichtige Impulsgeber“ – so sieht es die Nachrichtenagentur dpa. Am Montagnachmittag schwächelte der DAX sogar – und sackte um 0,07 Prozent auf 8.117 Punkte ab. Zwischenzeitlich hatten ihm knapp 4 Punkte zum absoluten Rekordhoch von 8.151,57 Punkten gefehlt. „Heute wird erst einmal wieder Luft geholt“, sagte Marktanalyst Frank Geilfuß vom Bankhaus Löbbecke & Co. Demnächst dürfte der DAX die Rekordmarke aber knacken: „Vor allem, wenn die Quartalsberichte weiter gut sind“, so Geilfuß. Wegen niedriger Zinsen gelten Aktien derzeit als lukrative Anlageform. Der Optimismus verwundert viele: Deutsche Wirtschaftsbosse rechnen für die nächsten fünf bis zehn Jahre mit Stagnation im Euroraum. KSC