Sanktionen gegen Sudan gefordert

NEW YORK ap ■ Wegen der anhaltenden Gewalt in Darfur hat eine Expertenkommission Sanktionen gegen Vertreter der sudanesischen Regierung gefordert. Auch gegen Rebellen in der Region sollten Strafmaßnahmen verhängt werden, heißt es im Abschlussbericht eines von den Vereinten Nationen beauftragten Teams. Beide Seiten blockierten die Friedensbemühungen in Darfur und machten sich schwerer Menschenrechtsverletzungen schuldig, heißt es in dem Bericht, der der Nachrichtenagentur AP am Dienstag zugänglich gemacht wurde. Die vierköpfige Kommission wollte dem zuständigen Komitee des Weltsicherheitsrats eine vertrauliche Liste mit Namen von Personen übergeben, gegen die Reisebeschränkungen verhängt und deren Vermögen eingefroren werden sollte. Der Weltsicherheitsrat hat im März 2005 eine Resolution verabschiedet, die Sanktionen gegen Einzelpersonen vorsieht und die Experten um konkrete Empfehlungen bittet. Der Konflikt in Darfur hat seit Februar 2003 schätzungsweise 180.000 Menschen das Leben gekostet und rund zwei Millionen zu Flüchtlingen gemacht.