Ein wenig gespart

CO2 Wissen und Handeln liegen beim Klimaschutz der Bremer noch weit auseinander, sagt eine Studie

Neun von zehn BremerInnen glauben, dass sie selbst einen großen oder sogar sehr großen Beitrag zum Klimaschutz leisten müssen. Aber nur etwa jeder zweite war bisher schon bereit, freiwillig auch Einschneidendes dafür zu tun. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Untersuchung, die gestern vorgestellt wurde. Durchgeführt hat sie die Forschungsgruppe Wahlen, in Auftrag gegeben der Bremer Energie-Konsens und das Institut für Informationsmanagement (Ifib) der Uni Bremen.

So geben zwar gut drei Viertel der Befragten an, beim Lüften die Heizung herunterzudrehen, umweltfreundliche Nahverkehrsmittel zu nutzen oder auf Standbystehende Geräte ganz auszuschalten. Wenn es aber um den Fernverkehr geht, oder darum weniger Fleisch zu essen, sind nur noch die Hälfte der BremerInnen beim Klimaschutz dabei, beim Kauf von Bio-Produkten ist es sogar nur jeder Fünfte. Zwar sieht immerhin jeder vierte Befragte den Klimawandel als „großes Problem“ an, doch fast die Hälfte aller BremerInnen fühlt sich noch immer weniger oder überhaupt nicht gut informiert.

Experten zufolge muss die Welt bis 2050 völlig kohlenstofffrei wirtschaften, wenn sich die Erderwärmung auf maximal zwei Grad des vorindustriellen Wertes beschränken soll. Um das erreichen zu können, dürfte jeder noch rund 110 Tonnen CO2 ausstoßen. Diese Ration ist nach gegenwärtigem Stand in 20 Jahren aufgebraucht.

Bremen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 wenigstens 40 Prozent CO2 einzusparen – ein Vorhaben, so hat die Studie gezeigt, das viele zum einen nicht genau kennen und zum anderen für unrealistisch halten. Weil aber fast drei Viertel der BremerInnen bereit sind, eigene Anstrengungen auch nachzuweisen, soll jetzt ein neue Vergleichs-Studie ergründen, welche Informationen auch zu effektiven Handlungen führen und welche Informationswege dabei besonders gut funktionieren. Dafür werden 400 BremerInnen gesucht, die sich zu Einsparmaßnahmen und Kontrolle derselben verpflichten. mnz