Mythos Côte d’Azur

In Cannes trifft sich einmal im Jahr die Prominenz der Filmwelt, und Saint Tropez ist längst nicht mehr der attraktive Badeort wie zu Zeiten von Gunter Sachs und seiner Brigitte Bardot. Das schillernde Fürstentum Monaco ist ein verbauter Moloch und allenfalls noch Steueroase für die Reichen Europas. Auch die Großstadt Nizza hat mittlerweile an Charme eingebüßt, vor allem durch den starken Autoverkehr an ihrer Promenade des Anglais, der Flaniermeile. Der Glanz der Côte d’Azur verblasst. Wer die Reichen und Schönen der Welt sucht, wird sie dennoch finden, etwa in Antibes im Hotel Eden Roc, wo Madonna regelmäßig Urlaub macht. Und Billigflieger aus Deutschland, England und Russland gleichermaßen sonnen sich im Glanz des Dolce Vita.In Nizza wird jedes Jahr vom 13. bis 25. Februar Karneval gefeiert. Mit den mittelalterlichen Traditionen hat der moderne Fasching nichts mehr gemeinsam – er ist vor allem eine bunte Party.