Akademie für das Orchester

HfK und Philharmoniker bilden gemeinsam aus

Die Bremer Philharmoniker und die Hochschule für Künste (HfK) haben nun eine gemeinsame Orchesterakademie. Die Grundidee: Fünf Studierende können künftig für ein Jahr bei den Philharmonikern mitspielen, wo sie erfahrenen Mentoren zugeordnet werden. „Pult an Pult“ sollen sie anhand der Praxisbedingungen eines großen Profi-Orchesters geschult werden. Der neue Studiengang heißt „Master of Music Orchesterakademie“.

Für HfK-Rektor Manfred Cordes ist das ein „Meilenstein“ in der Ausbildung junger MusikerInnen, Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz sieht zumindest einen „ersten Baustein“ zur Verwirklichung der Gründerzentrumsidee an der Hfk. Fürs Publikum springt eine neue Konzertreihe dabei heraus: Kommenden Donnerstag eröffnet das neue „Pult an Pult“-Orchester seine „phil erfahren“-Reihe mit einem Tschaikowsky/Schostakowitsch/Prokofjew-Programm in der „Glocke“.

Der gestern von der HfK und Generalmusikdirektor Markus Poschner unterzeichnete Kooperationsvertrag ist auf zunächst fünf Jahre befristet. HB