… UND AUSSERDEM?

+++ Die Berlinerin Juliane Schenk hat bei den deutschen Badminton-Meisterschaften in Bielefeld ihren Titel verteidigt. Die 27-Jährige bewies am Sonntag im Finale ihre internationale Klasse und schickte ihre Gegnerin Karin Schnaase aus Lüdinghausen 21:6, 21:10 vom Feld +++ Die Frauen des Berliner TSC haben am Sonntag in Halle (Saale) den Mannschaftswettbewerb im Wasserspringen um den Hallorenpokal gewonnen. Die Berlinerinnen verwiesen den SV Halle mit 963,90:872,15 Zählern auf den Silberrang +++ Der Handball-Verband Berlin (HVB) hat die Schallmauer von 13.000 Mitgliedern geknackt. Zum Jahreswechsel zählte der Verband mit 13.066 aktiven Handballern die höchste Mitgliederzahl der vergangenen zehn Jahre. Damit hat Handball seine Position als zweitgrößte Mannschafts-Sportart der Hauptstadt nach dem Fußball weiter gefestigt +++ Die Wasserballer von Spandau 04 haben nach dem Einzug ins Halbfinale des LEN-Cups auch in der Bundesliga ihren Siegeszug fortgesetzt. Der ungeschlagene Spitzenreiter siegte beim punktlosen Letzten Würzburg 05 mit 15:1 (4:0,4:0,3:0,4:1) und führt die Tabelle mit 14:0 Punkten und 119:28 Toren weiter souverän an. Für die Spandauer war es nur ein leichtes Trainingsspiel, in dem sie nicht wirklich gefordert wurden. Bester Torschütze war Erik Miers mit vier Treffern +++