DIE WERBEPAUSE: DAS OKTOBERFEST KOMMT

Auf dem Oktoberfest in München kann man Hüte kaufen, die aussehen wie kleine Bierfässer. Kein echter Bayer würde so was je kaufen, das tun nur die Italiener, die Amis und Australier. Jedes Jahr kommen die zu Hunderttausenden, und man fragt sich: Muss das Oktoberfest eigentlich noch Werbung machen? Sind Zelte und Besucher nicht ohnehin schon voll genug? Scheinbar nicht und außerdem ist ja 200-jähriges Jubiläum. Deshalb hat die Festleitung jetzt schon das Oktoberfest-Plakat 2010 präsentiert. Darauf zu sehen: bayrische Trachten und Wiesn-Devotionalien zum Ausschneiden und mit kleinen Laschen versehen, so als ob die Tracht ein Anziehspielzeug sei. Hier wird der Trend der letzten Jahre aufgegriffen: Kaum jemand läuft auf dem Oktoberfest nämlich noch in Jeans oder Pulli rum. Ganz egal ob Preußen oder Franzosen, Migranten oder Vorstadtkids – alle wollen aussehen wie direkt vom Tegernsee. Echte Bayern beschweren sich darüber, was weiß so ein dahergelaufener Australier denn über Chiemgauer Tracht? Abwarten! Trends kommen und gehen. Nur der Bierfass-Hut, der bleibt. CGU