FUSSBALLFIEBER: DIE WOCHE DER CHAMPIONS-LEAGUE-FINAL-GEDICHTE

Bekanntlich nennt man die Wahrheit-Dichter auch „Goethes schönste Söhne“. Und wie es sich für die Nachkommen des großen Dichterfürsten gehört, gehen ebendiese Wahrheit-Poeten keinem Sängerstreit aus dem Weg – gerade in dieser Woche, an deren Ende es zu einem Streit, einem Kampf, einem Finale der besonderen Art kommt: dem Endspiel der Champions League zwischen Borussia Dortmund und Bayern München im Wembley-Stadion zu London. Und so haben wir unsere Poeten gebeten, uns die Wartezeit bis zu diesem mondlandungsgleichen Ereignis zu verkürzen und zu versüßen mit einigen Werken. Mit lyrischen Worten werden die Reimschmiede veranschaulichen, was es mit den Tränen der Sieger und Verlierer auf sich hat; was das ideale Ergebnis wäre und was sich überhaupt rund ums Spiel der Spiele tut. Unterstützt werden die Dichter vom Dortmunder Meister der komischen Zeichenkunst, Ari Plikat, der jedoch hoch und heilig versprochen hat, die gebotene Neutralität nicht allzu sehr zu verletzen. Und so lasset nun die Dichter beginnen, auf dass ihre lyrischen Verse gewinnen …