Was macht die Bewegung?

Freitag, 24. Mai

München | Fahrradfahren Auf den Radlaktionstagen dreht sich alles um Fahrräder, Lasten-, Transport- und Falträder sowie Pedelecs, auch am Samstag, ab 12 Uhr auf dem Odeonsplatz

Berlin | Umverteilen Kongress: „Umverteilen. Macht. Gerechtigkeit.“ Mit rund 150 ReferentInnen, Workshops und Diskussionen, bis Sonntag, im Hauptgebäude der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135. Im Netz: umverteilen-macht-gerechtigkeit.eu

München | Hochschulen Einfluss und Ziele der Bertelsmannstiftung auf die Hochschule, Podiumsdiskussion, 18 Uhr, EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80

Hannover | Krise „Griechenland in der Krise – Aufstieg des Neofaschismus?“, Vortrag, 19 Uhr, UJZ Korn, Kornstr. 28–32

Samstag, 25. Mai

Karlsruhe | Antifa „Naziaufmarsch in Karlsruhe verhindern“, ein breites Bündnis ruft zu Protesten auf, Treffpunkt und antifaschistische Kundgebung: um 10 Uhr, Tivoli (Südstadt), Informationen u. a. zur Anreise:

www.keinenmeter.org

Berlin | Asylrecht Demonstration „20 Jahre nach der Abschaffung des Grundrechts auf Asyl“, Auftaktkundgebung: 14 Uhr, zwischen Reichstag und Brandenburger Tor

Nürnberg | Veggie Vegetarisches Straßenfest mit zahlreichen Tierrechts-, Tierschutz- und Umweltschutzorganisationen, ab 11 Uhr, auf dem Platz vor der Lorenzkirche ■ Aktionen und Termine:

www.bewegung.taz.de