WAS MACHT EIGENTLICH ... Hans Modrow
: Sucht Frischfleisch

Lange Zeit war es still geworden um Hans Modrow, 77. Der Ehrenvorsitzende der Linkspartei.PDS und letzte DDR-Ministerpräsident der SED schien sich von der politischen Bühne verabschiedet zu haben. Nun schafft er es bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche in die Schlagzeilen.

Da war zum einen das alljährliche Gedenken vor einer Woche zu Ehren von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht: Dass er sich da blicken ließ, ist an sich nichts Ungewöhnliches, gehört die LL-Demo zum guten Ton aller FreundInnen der DDR. Was jedoch überraschte: Er kam im Jogging-Anzug.

Nun sorgt Modrow für Aufregung, weil er angeblich auf einer Veranstaltung des rebellischen Flügels der Berliner WASG auftreten will. Für Samstag planen die Aufmüpfigen das erste Podium der lange von ihnen angedrohten Reihe, die allein dem Zweck dient, die Linkspartei im rot-roten Senat zu desavouieren.

Zu einer ganzen Tribunalreihe wird es zwar nicht mehr kommen. Der um Vereinigung mit der Linkspartei bemühte WASG-Bundesvorstand hat das Ansinnen des Berliner Landesverbands stoppen können. Das erste Tribunal konnte die Bundes-WASG dennoch nicht verhindern. Die Einladungen waren bereits verschickt.

Was Modrow nun ausgerechnet zu den Rebellen treibt, ist unklar. Es kursiert das Gerücht, das DDR-Relikt habe es auf Lucy Redler abgesehen, eine 25-Jährige der Berliner WASG. Aha, auf Frischfleischsuche ist er – alles zum Wohle der Partei, versteht sich. Die hat’s ja auch bitter nötig.

FLEE FOTO: ARCHIV