Tausche Rezepte gegen Benzos

PROZESS Dass er Drogen statt seiner Medizin konsumiert hat, kostet einen 46-Jährigen jetzt 480 Euro

Klaus-Dieter B. ist einer, der ab und an mal „Dummheiten“ macht, wie er es nennt. Sein Vorstrafenregister ist deshalb mittlerweile ziemlich „unübersichtlich“. Das findet selbst Amtsrichter Ulrich Hoffmann. Es ist ein einziges „Elend“, irgendwie – auch wenn gar so nichts ganz Großes dabei ist: Diebstahl, Leistungserschleichung, Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, so Sachen eben, und alles mit Geldstrafen abgegolten.

Jetzt kommt noch ein Eintrag dazu. Und noch eine Geldstrafe, diesmal wegen Beihilfe zum Betrug. B. hat nämlich vor ein paar Jahren einige seiner Rezepte für HIV-Medikamente gegen „Benzos“ eingetauscht, Benzodiazepine also, besser noch als Tranquilizer bekannt. Sprich: Illegales Rauschwerk.

Und der unbekannte Dritte, der ist dann damit in eine Apotheke gegangen, die es nicht ganz so genau nahm. Wo die teure Medizin also nachweislich weder vorrätig war noch bestellt wurde. Wohl aber abgerechnet. Und zwar bei der AOK.

Ein lohnendes Geschäft: Laut Anklage kosteten die HIV-Präparate im einen Fall 568 im anderen sogar 645 Euro pro Schachtel. Wer sie für ihn den Apotheken vertickt hat, darüber schweigt der ansonsten geständige B. beharrlich. „Das ist zu gefährlich“, raunt Verteidiger Udo Würtz: „Diese Person gibt es noch.“

Womöglich war die Medizin im Einzelfall sogar noch ein bisschen teuer. „Vorstellbar ist das“, sagt der Amtsrichter. „Bei der pharmazeutischen Industrie ist nichts“ – er beendet den Satz nicht. Meistens jedenfalls hat B., eben 46 Jahre alt geworden, seine Arznei wohl ordnungsgemäß genommen. Seine Blutwerte, so wurde ihm zuletzt bescheinigt, waren ganz gut. Immerhin weiß er schon seit 2001 um seine HIV-Erkrankung, und genau so lange wird er auch schon mit Polamidon substituiert. Aber so ganz kann er eben die Finger nicht lassen von den Drogen, nicht von den Benzos, nicht vom Koks, doch immerhin, sagt er: von den Opiaten. Das kostet den Arbeitslosen jetzt 480 Euro extra. mnz