Volksinitiative für Jugend startet

DÜSSELDORF taz ■ VertreterInnen der NRW-Kinder- und Jugendarbeit haben am Wochenende entschieden, eine neue Volksinitiative gegen die geplanten Kürzungen im Landesjugendplan zu starten. Für einen Erfolg der Initiative werden 66.151 Unterschriften benötigt, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW (AGOT), Norbert Kozicki. Wird dieses Quorum erreicht, muss sich das Landesparlament binnen drei Monaten mit dem Antrag auseinander setzen. Bei der ersten Initiative vor zwei Jahren hatten die Jugendvertreter über 175.000 Unterschriften gesammelt. Darauf nahm die damalige rot-grüne Landesregierung die für 2006 beschlossenen Kürzungen wieder zurück. Mit dem Hinweis auf die Haushaltslage will Schwarz-Geld die Gelder für Jugendarbeit jetzt aber doch um 20 Prozent kürzen. SUG