VERBRAUCHER
: Deutsche bevorzugen Läden in ihrer Nähe

NÜRNBERG | Deutsche Verbraucher kaufen immer seltener in den großen Zentren auf der grünen Wiese ein. Stattdessen bevorzugen sie die Läden in der Nähe ihres Wohnorts. Das geht aus einer Datenauswertung des Marktforschungsunternehmens GfK hervor. Entsprechend gehe der Handel dorthin, „wo die Menschen wohnen, leben und arbeiten“. Den Forschern zufolge erreicht heute jeder Haushalt in Deutschland innerhalb von fünf Minuten Fahrzeit im Schnitt 6,2 Lebensmittel- und Drogeriegeschäfte. (dpa)