...UND SONST

Die Abwrackprämie hat Berlin im vergangenen Jahr ein Plus von 20 Prozent bei den Auto-Neuzulassungen beschert. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg wurden 93.381 fabrikneue Pkws für den Verkehr zugelassen, 15.717 mehr als 2008 +++ Aber auch für Menschen ohne Auto wird es wieder besser in Berlin. Ab Montag sollen mehr S-Bahn-Züge eingesetzt werden. Zwischen den Haltestellen Wannsee und Potsdam sowie zwischen Potsdamer Platz und Lichtenrade fahren die Züge wieder im Zehnminutentakt +++ Der Aufsichtsrat der Berliner Großmarkt GmbH hat am Freitag in einer außerordentlichen Sitzung den bedingungsfreien Verkauf der Eisenbahnmarkthalle in Kreuzberg gestoppt. Die Anwohnerinitiative Lausitzer Platz begrüßte in einer Mitteilung die Entscheidung für ein neues Verfahren +++ Im Indizienprozess wegen des Mordes an einem Millionär auf der Fischerinsel sind die Angeklagten am Freitag zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden. Der Millionär wurde am 3. November 2008 bei einem Spaziergang erschossen +++ Fünf Jugendliche aus Niedersachsen haben in der Nacht zu Freitag vier Passanten in Mitte attackiert. Nachdem sie die Männer getreten hatten, verlangten sie Geld, sagte ein Polizeisprecher. Die Jugendlichen sind derzeit in Berlin auf Klassenfahrt