CRISTINA NORD FILM
: „Kalte Probe“

Experimentelles Kino von Constanze Ruhm und Christine Lang: ein Lustspiel mit Lacan, oder: Wie Theorie und Slapstick Händchen halten, bevor sie die Treppe runterpurzeln. Und Jean-Luc Godard? Bekommt sein Fett weg.

■ 6. 6., HFF Konrad Wolf (Potsdam), Kinosaal, 17 Uhr

DIRK KNIPPHALS LITERATUR
LCB- Sommerfest

250 Jahre alt wird der Beck-Verlag. Der Verlag residiert zwar in München, gefeiert wird aber in Berlin, mit Lesungen, Gesprächen und am See sitzen. Getanzt soll auch werden. Wenn das Wetter mitspielt, wird das eh super. Und falls nicht – bestimmt auch.

■ 8. 6., LCB, Am Sandwerder 5, ab 15.30 Uhr

SONJA VOGEL KULTUR
Anpassung & Widerstand

In einer Reihe zu Psychoanalyse und Gesellschaftstheorie spricht Tjark Kunstreich unter dem Titel „Anpassung und Widerstand“ über die Emigration der Psychoanalyse in die USA und das deutsch-linke Missverständnis der Ich-Psychologie.

■ 6. 6., Humboldt Uni, Dorotheenstr. 26, HS 208, 18.30 Uhr

KATRIN BETTINA MÜLLER THEATER
Demnächst Zeugnisse

Der Schulabschluss, lebensentscheidend und was nicht alles. Ein Schüler unter Druck bedroht seine Lehrerin. Davon handelt „Aussetzer“, das neue Stück am Grips. Die Auseinandersetzung über Gewalt an der Schule hat Premiere kurz vor Ferienbeginn.

■ 6. 6., Grips Podewil, Klosterstraße 68, 19.30 Uhr

JULIAN WEBER MUSIK
David Grubbs, live

Entzündet man eine Kerze, wirft diese auch Schatten, hat Ursula K. Le Guin formuliert. Eine Wechselwirkung, die in der Musik des US-Gitarristen David Grubbs ebenfalls eine tragende Rolle spielt. Sein neues Album zeigt ihn in bestechender Form.

■ 6. 6., West Germany, Skalitzerstr. 133, 21 Uhr