WIEDERENTDECKUNG IN ISRAEL
: Frosch doch nicht ausgestorben

BRAUNSCHWEIG | Der Hula-Frosch, der als ausgestorben galt, ist nach fast sechzig Jahren wieder aufgetaucht. Ein Team von israelischen, französischen und deutschen Forschern hat den Frosch in Israel wiederentdeckt. Das Tier sei eine biologische Sensation, weil es sich als ein echtes lebendes Fossil herausstellte, das keine direkten Verwandten unter den heute lebenden Fröschen besitzt, teilte die Technische Universität Braunschweig am Mittwoch mit, die an der Entdeckung beteiligt war. Der Hula-Frosch wurde im Jahr 1996 offiziell als ausgestorben deklariert, nachdem sein Lebensraum weitgehend durch die Intensivierung der Landwirtschaft zerstört worden war. Nach langjähriger Wiederherstellung von Teilen des ursprünglichen Lebensraums nahe der Grenze zu Syrien und dem Libanon wurden nun erstmals wieder mehrere Exemplare entdeckt. (dpa)