WEITERBILDUNG
: Zeitarbeiter sind hintendran

GÜTERSLOH | Laut einer Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung bilden atypisch Beschäftigte sich deutlich seltener beruflich fort als fest angestellte Vollzeitbeschäftigte (48 bzw. 64 Prozent). Besonders niedrig ist die Weiterbildungsquote mit 27 und 23 Prozent bei Zeitarbeitern und Minijobbern, deren Chancen auf Weiterbildung so teilweise schlechter sind als die von Arbeitslosen. Diese Situation erschwere den Aufstieg in normale Beschäftigungsverhältnisse und verschenke dringend benötigtes Fachkräftepotenzial. (dpa)