Stahlwerker besorgt

Bedroht Mittal Bremer Arbeitsplätze?

Bremen dpa ■ Eine Übernahme des Stahlkonzerns Arcelor durch den weltweiten Branchenführer Mittal wird bei den Stahlwerken Bremen mit Besorgnis gesehen. „Ich befürchte, dass die Zeche letztlich die Beschäftigten zahlen müssen“, sagte der Betriebsratschef der Stahlwerke, Michael Breidbach. Es gebe Investitionszusagen von Arcelor für die Bremer Tochter. Diese seien unter veränderter Konstellation kaum vorstellbar.

Dagegen sieht der Vorstand nach Angaben eines Sprechers „im Moment keine direkte oder indirekte Bedrohung für das Bremer Werk“. CDU-Wirtschaftssenator Jörg Kastendiek (CDU) rechnet ebenfalls nicht damit, dass eine Übernahme Arbeitsplätze vernichten wird.

2005 haben die Werke mit einem Gewinn von 140 Millionen Euro ein Rekordergebnis erzielt. Bremen hatte Ende 2004 seinen Stahlwerke-Anteil von 30,33 Prozent für 134 Millionen Euro an den Mehrheitsgesellschafter Arcelor verkauft. Dieser sagte dafür Millionen-Investitionen unter anderem in das Kaltwalzwerk der Hütte zu.