Hackerangriff auf jüdische Seiten

Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag jüdische Webseiten gehackt. Betroffen ist auch das Webmagazin HaGalil, dessen Redaktion in Berlin sitzt. Wie das Netzmagazin Telepolis berichtet, sind wahrscheinlich alle Daten gelöscht. Auf dem Server hätten sich fremde Scripte befunden, die vermutlich die Löschung der Daten verursacht haben. Neben HaGalil sind auch die Seiten von Antisemitismus.net, judentum.org, Klick-nach-rechts.de sowie weitere Domains betroffen, die sich mit Judentum oder Rechtsextremismus beschäftigen. Hagalil ist laut dem Bericht seit langem Angriffsziel von Neonazis. Die Online-Redaktion habe mehrfach rechte Hassmails bekommen. Allerdings könnte der Angriff auch aus einer anderen Ecke kommen. Hagalil hatte am Mittwoch die umstrittenen Mohammed-Karikaturen veröffentlicht. FLEE