Electrolux mit neuem Angebot

NÜRNBERG taz ■ Arbeitnehmervertreter und Management des Electrolux-Konzerns haben gestern Nachmittag die Verhandlungen über das AEG-Werk in Nürnberg wieder aufgenommen. Der Erhalt des Werkes scheint dabei aber keine Alternative für die Unternehmensführung zu sein. In einer zu Beginn des Treffens veröffentlichten Erklärung bot sie den 1.700 betroffenen Mitarbeitern lediglich ein neues Abfindungsmodell mit Wahlmöglichkeiten an. Möglich sei eine Abfindung von 0,7 Monatsgehältern pro Dienstjahr und die Übernahme in eine Beschäftigungsgesellschaft für 12 Monate bei vollem Lohn. Bei kürzerem Verbleib in der Beschäftigungsgesellschaft falle die Abfindung höher aus. Die IG Metall will heute auf einer Pressekonferenz über ihre Position informieren. step