Deutsche Telekom doch nicht so Drossel

BERLIN dpa | Die Deutsche Telekom lenkt nach Kritik an ihrer Tempobremse ein und will die Geschwindigkeit einer gedrosselten Verbindung deutlich erhöhen. Statt wie bislang geplant auf 384 kBit pro Sekunde soll nun auf 2 MBit pro Sekunde gedrosselt werden. Kritiker nannten das Einlenken ein „rein taktisches Zugeständnis“. Mit 2 Megabit pro Sekunde wäre auch eine gedrosselte Leitung noch doppelt so schnell wie die langsamste DSL-Verbindung, würde aber zum Beispiel kein Videostreaming in hoher Auflösung erlauben. Für Kritiker ist die Änderung ein „minimales Zugeständnis“. Auch mit 2 MBit pro Sekunde werde man 2016 kaum mehr als E-Mails lesen können, erklärte Markus Beckedahl von dem verbrauchernahen Verein Digitale Gesellschaft. Haushalte mit mehreren Internetnutzern wie Familien seien weiter benachteiligt. Zudem bleibe der „entscheidende Punkt“ unverändert, sagte Beckedahl: Einige eigene Angebote der Telekom würden nicht in das monatliche Freivolumen eingerechnet, das Gebot der Netzneutralität dadurch weiter verletzt.