Mehr rote Radwege

VERKEHR Neue rote Markierungen sollen Radfahrer schützen

Die neuen Radwege-Markierungen an der großen Kreuzung vor dem Bremer Bahnhof sind offenbar ein Erfolg. „Rot eingefärbte Radwege steigern die Aufmerksamkeit und können so dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden“, meinte der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Ralph Saxe, nach der Vorstellung eines Verwaltungsberichts zur Sicherheit von Radfahrern. An neuralgischen Kreuzungen, Einmündungen oder Übergängen mit viel Radverkehr sollten die Radwege gezielt rot eingefärbt werden, erklärte er – die Kosten für die Rot-Markierung der Radwege lägen maximal bei 2.500 Euro.

Zudem könnten Radwege vor Kreuzungsbereichen auf das Fahrbahnniveau abgesenkt werden, um eine bessere Sichtbeziehung zwischen RadlerInnen und motorisiertem Verkehr herzustellen. Abbiegeunfälle, so Saxe, gehören zu den Hauptursachen von Unfällen in Bremen. Gerade Kreuzungsbereiche seien daher für RadfahrerInnen besonders gefährlich.  (taz)