SELBSTANZEIGEN
: Reichtum durch Steuer-CDs

Niedersachsen hat in den vergangenen drei Jahren rund 148 Millionen Euro mit dem Kauf von Steuer-CDs eingenommen. Gekostet hätten die fünf Datenträger 600.000 Euro, sagte Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD). Nach der öffentlichen Debatte zur Steueraffäre von Bayern München-Präsident Uli Hoeneß sei die Zahl der Selbstanzeigen massiv angestiegen. Auch hätten diverse Gesetzesinitiativen zum Steuerrecht den Druck auf Steuersünder erhöht, einstige Schlupflöcher würden gestopft. Die größten Einnahmen basierten mit rund 121 Millionen Euro aus nachträglich versteuerten Kapitalanlagen in der Schweiz, gefolgt von rund 26 Millionen aus Liechtenstein und 1,1 Millionen Euro aus Luxemburg. Schneider betonte aber, dass die CDs noch nicht komplett ausgewertet seien. „Da ist also noch ’was zu erwarten.“  (dpa)