GEWÄSSER
: Pestizide verringern Artenvielfalt

LEIPZIG | Der Einsatz von Pestiziden auf Feldern verringert nach einer Studie langfristig die Artenvielfalt in angrenzenden Bächen oder Flüssen. Um bis zu 42 Prozent könne die Biodiversität wirbelloser Tiere zurückgehen, schreiben Forscher aus Deutschland und Australien in den Proceedings der US-Akademie der Wissenschaften. Eintagsfliegen oder Libellen – wichtige Mitglieder in der Nahrungskette – seien dabei besonders anfällig. Nach Angaben der Forscher handelt es sich um die erste Studie dieser Art überhaupt. (dpa)