AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG UND PREISVERLEIHUNG
: 33. Bremer Förderpreis

Zum 33. Mal wird der Bremer Förderpreis für Bildende Kunst verliehen. Chancen auf den Preis haben dieses Jahr elf Künstler aus Bremen und Umgebung.

In den letzten 33 Jahren war der Förderpreis schon für manch einen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu internationaler Bedeutung. Norbert Schwontkowski, das Duo Korpys/Löffler und „Drei-Jahre“-Macherin Anneli Käsmayr haben ihn schon gewonnen. Neben den 5.500 Euro, die mit dem Förderpreis verbunden sind, gibt es eine Einzelausstellung und einen Katalogzuschuss von 2.600 Euro. Bewerben dürfen sich Künstlerinnen und Künstler im Alter von 26 bis 40 Jahren aus Bremen und umzu, die an einer Kunsthochschule oder einer vergleichbaren Einrichtung ein Studium abgeschlossen haben. Dabei ist es durchaus schon ein Erfolg, für den Förderpreis nominiert zu werden. Denn die Nominierung bedeutet nicht nur die Gelegenheit, seine Arbeiten in einem professionellen Rahmen der Öffentlichkeit zu zeigen. Die Auswahl durch die hochkarätig besetzte Jury bedeutet für viele junge Künstler auch eine erste fachkundige Bewertung und die Chance, auch überregional wahrgenommen zu werden. ASL

■ Preisträgerbekanntgabe heute, 11 Uhr, Preisverleihung Samstag, 20 Uhr, Städtische Galerie