JULIAN WEBER MUSIK
: Cat Power live

Chan Marshall gilt als schwierige Künstlerin. Vielleicht bereitet es der US-Singer-Songwriterin mehr Mühe als anderen, eigene Klippen zu umschiffen. Heraus kommen jedenfalls Song-Rohdiamanten. Besonders live mit überraschenden Wendungen.

■ 23. 6., Huxleys Neue Welt, Hasenheide 107–113, 20 Uhr

CRISTINA NORD FILM
Retrospektive Visconti

Einer der ersten Neorealisten und weit mehr als das: In Filmen wie „Der Leopard“, „Die Verdammten“ oder „Tod in Venedig“ verband Luchino Visconti gesellschaftsanalytischen Scharfsinn und große Kinoschönheit. Das komplette Oeuvre in 35-mm-Kopien, verspricht der Kurator.

■ ab 21. Juni, Babylon Mitte

FATMA AYDEMIR PLAN
Berlin Art Prize

Shows, Zeremonie, Vernissage und Party: erstmals wird der Berlin Art Prize verliehen, der unabhängig von Institutionen und Konzernen herausragende künstlerische Ansätze aus der Stadt würdigt. Lebensläufe sind egal, die Werke zählen.

■ 22. 6., Aqua Carré, Lobeckstr. 30–35, 20 Uhr

DIRK KNIPPHALS LITERATUR
Literarische Dämonen

Zwei Tage haben sie sich hinter verschlossenen Türen im LCB ihre Dämonen gezeigt und neue Texte diskutiert – ein gutes Dutzend SchriftstellerInnen und drei Literaturkritikerinnen. Die Ergebnisse präsentieren sie auf einer Lesung. Voll dämonisch!

■ 21. 6., LCB, Am Sandwerder 5, 20 Uhr

ULRICH GUTMAIR BERLINKULTUR
Günter und Peer

Nachdem er mit letzter Tinte seine deutschen Fantasien losgeworden ist, möchte die SPD auf die „kritische Dreinrede“ von Günter Grass nicht verzichten. Der Dichter wird mit Peer Steinbrück über die Aufgaben vor der Bundestagswahl sprechen.

■ 26. 6., Willy Brandt-Haus, Wilhelmstr. 140, 19 Uhr