preisausschreiben
: Sound of Istanbul

Um faszinierende Orte sinnlich erleben zu können, sind Reisen das beste Mittel. Einen Vorgeschmack auf optische und akustische Eindrücke fremder Orte vermitteln earBooks – Foto-Bildbände im Großformat kombiniert mit themenbezogenen Musik-CDs. Beispiel Istanbul: Der Filmemacher Fatih Akin porträtierte gemeinsam mit dem Musiker Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten) im Dokumentarfilm „Crossing the Bridge – The Sound of Istanbul“ die vielfältige und lebendige Musikszene der türkischen Metropole. Fatih Akin erfüllte sich damit den Traum einer Hommage an seine Lieblingsstadt, zu der Alexander Hacke den intensiven urbanen Sound mit seinem mobilen Tonstudio einfing.

Die Crew geistert durch eine fremdartige, widersprüchliche, gegensätzliche, quirlige und verführerische Welt, sammelt Eindrücke und Tonspuren und lässt sich in einem unaufhaltsamen Strom treiben.

Auf dieser Entdeckungsreise war genug Zeit, einige Momente am Rand der Dreharbeiten einzufangen, die die von Fatih Akin ausgesuchte und von Alexander Hacke aufgezeichnete Musik illustrieren.

Die Fotografien im nach dem Dokumentarfilm benannten earBook sind während der Dreharbeiten entstanden.

Zur Untermalung dieser Impressionen hat Fatih Akin eine persönliche Sammlung aus der musikalischen Vielfalt Istanbuls zusammengestellt – darunter Originalaufnahmen, die während der Entstehung des Film aufgenommen wurden.

Die ersten zehn Einsendungen, die folgende Frage richtig beantworten, erhalten ein earBook „Crossing the Bridge“: In welchem Jahr wurde Fatih Akin auf der Berlinale ausgezeichnet? Antworten bitte an: manfred@taz.de LK

Mehr Infos zu earBOOKs:www.earbooks.net