Jedes dritte Berliner Kind lebt von Hartz IV

ARMUT Die meisten bedürftigen Familien leben in Mitte, Neukölln, Kreuzberg. Zahl der Klagen sinkt

Jedes dritte Kind in Berlin lebt in einer Hartz-IV-Familie. Die meisten von ihnen wohnen in den Bezirken Mitte, Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervorgeht. Danach gab es 2012 genau 168.006 arme Kinder in der Hauptstadt – nur 72 weniger als ein Jahr davor.

Besonders stark gestiegen ist die Zahl der Kinder, deren Eltern einen Migrantenhintergrund haben und Arbeitslosengeld II beziehen – von 62.854 auf 84.672. Auch immer mehr Alleinerziehende brauchen Hilfe: Hier stieg die Zahl der ärmeren Kinder um 600 auf etwa 76.000. Die Unterschiede zwischen den Bezirken sind deutlich: So stammt jedes zweite Kind in Mitte aus einer Hartz-IV-Familie. In Steglitz-Zehlendorf ist es jedes neunte.

Unterdessen gab die Justizverwaltung bekannt, dass die Zahl der Hartz-IV-Klagen in den ersten fünf Monaten 2013 um rund 5 Prozent gesunken ist. Dies zeige, dass die ergriffenen Maßnahmen zur Reduzierung von Verfahren erste Ergebnisse zeigten, erklärte Justizsenator Thomas Heilmann (CDU). (dpa, epd)