nebensachen aus warschau
: Haarfärbemittel spart teure Leibwächter im Doppelpack

Zwillinge an der Macht sind teuer. Das merken die Polen nun. Denn seit kurzem wird nicht nur Präsident Łech Kaczyński von drei Leibwächtern begleitet, sondern auch sein Bruder Jarosław. Die beiden sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Ein potenzieller Attentäter würde wohl kaum prüfen, ob sein Opfer ein Muttermal neben der Nase hat – dann ist es Łech, der Präsident – oder nicht, – dann ist es Jaroslaw, der Parteichef der regierenden Partei Recht und Gerechtigkeit. Kurz entschlossen ordnete Łech auch für seinen Bruder Personenschutz an. Der sträubte sich zwar zunächst, da er sich nicht bedroht fühlt, gab aber doch nach: „Ich will meinen Bruder nicht belasten. Er sorgt sich um mich. Das ist eben so bei Zwillingen.“

Mit den Leibwächtern im Doppelpack haben die Brüder allerdings ein weiteres Unterscheidungsmerkmal verloren. Einige Monate lang konnte man sicher sein, dass der kleine grauhaarige Mann in Begleitung von drei riesigen Gorillas der Präsident war, der andere ohne Bodyguards also der Parteichef sein muss. „Müssen wir wirklich Tausende für den Schutz des Präsidentenbruders ausgeben?“, fragt das Boulevardblatt Nowy Dzień. Die Ähnlichkeit der Brüder koste die polnischen Steuerzahler monatlich zigtausende Złoty. Und das für viele Jahre. Denn Polens Präsidenten steht lebenslang Personenschutz zu. Dabei gebe es doch viel billigere Möglichkeiten.

Wie wäre es beispielsweise, wenn sich Jarosław die Haare signalblau färben würde? Eine Tube Haarfarbe koste gerade mal 25 Złoty (6,50 Euro). Auf einem Foto können die Leser begutachten, wie Jarosław mit leuchtend blauer Haarpracht aussehen würde: etwas angekränkelt, aber sehr poppig. Oder vielleicht besser mit dunkelbraunem Bart? So einen trug er schon in den 80ern. Und ein guter Barttrimmer sei schon für rund 100 Złoty (25 Euro) zu haben. Tatsächlich wirkt der 56-Jährige auf dem Bild leicht verjüngt und etwas schlanker.

Auch eine große Sonnenbrille, so Nowy Dzien, sei sehr modisch und gebe dem Gesicht eine markante Note. Mit 15 Złoty (4 Euro) wäre der Steuerzahler dabei. Doch auch, wenn Jarosław weder Bart noch neue Haarfarbe gefalle, gebe es Möglichkeiten, sein Aussehen zu verändern. Sehr schick findet das Blatt grüne Leuchtwesten, weithin sichtbar und für schlappe 90 Złoty (12,50 Euro). Auch ein knallroter Button mit der Aufschrift „Mam na imie Jarosław“ – „Ich heiße Jarosław“ – könne gute Dienste bei der fehlerfreien Identifizierung des Präsidentenbruders leisten.

„Unpolitische Unterscheidungsmöglichkeiten“ – neben Łechs Muttermalen – seien die Mienen der beiden. Während Präsident Łech gern aus vollem Hals lache, wirke Parteichef Jarosław eher griesgrämig. Er bringe gut 10 Kilo mehr auf die Waage als sein 40 Minuten jüngerer Bruder, sei dafür aber auch einige Zentimeter größer. Sollte man einem der Kaczyński-Brüder beim Spaziergang begegnen, kann man schon von weitem erkennen, ob es sich um den Präsidenten handelt. Łech führt seinen Hand Tytus regelmäßig Gassi. Zwar hat auch Jarosław einen treuen Vierbeiner. Doch Kater Rudolf streunt lieber allein durch Wald und Flur. GABRIELE LESSER