ARBEITSMARKT
: Späte Frühjahrsbelebung

NÜRNBERG | Der Arbeitsmarkt hält sich trotz der schweren Rezession in Europa recht wacker. Die Arbeitslosenzahl sank im Juni auf 2,865 Millionen, die Arbeitslosenquote fiel um 0,2 Punkte auf 6,6 Prozent, so die Bundesagentur für Arbeit (BA) gestern. Dies ist zwar ein Anstieg zum Vorjahr. Aber bereinigt um jahreszeitliche Schwankungen war der Rückgang zum Mai überraschend groß. „Der deutsche Arbeitsmarkt entwickelt sich trotz des schwierigen konjunkturellen Umfelds robust“, sagte BA-Chef Frank-Jürgen Weise. Allerdings sei die Frühjahrsbelegung dieses Jahr schwächer ausgefallen als sonst. Ab Jahresmitte sagt Weise mehr Schwung voraus: „Das zweite Halbjahr wird besser.“ Arbeitsministerin Ursula von der Leyen betonte, der Arbeitsmarkt sei gut durch den harten Winter gekommen. „Er kann weiter durchstarten.“ (rtr)