Lettisches Europa

Geburt im sibirischen Lager: Facetten ihrer Jugend blättert die lettische Ex-Außenministerin Sandra Kalniete auf

Facetten ihrer lettischen Jugend wird die frühere dortige Außenministerin Sandra Kalniete vor all jenen ausbreiten, die differenzierter urteilen möchten über den Flickenteppich Europa. Die „Wiedervereinigung der europäischen Geschichte“ fordert Kalniete daher und räumt auf mit dem Mythos, „Europa“ sei eine bereits erfüllte Forderung und ein auch historisch bereits allseits durchdrungener Raum.

Denn die Jugend Kalnietes, die 1952 als Kind deportierter lettischer Eltern in Sibirien geboren wurde, ist in Mittel- und Osteuropa vielleicht nicht singulär, im Westen aber vermutlich wenig bekannt. Weswegen Kalniete mit Vehemenz dafür plädiert, Geschichte(n) für- statt gegeneinander zu erzählen. PS

Do. 16.2., 19 Uhr, Körber Forum, Kehrwieder 12. Anmeldung: www.koerberforum.de bzw. Tel.: 80 81 92-62