Ein taz-Leser fragt

So ein blödes Fremdwort

Bin „Wochenend-taz-Abonnent und bitte um Übersetzung der Beilagen-Überschrift; konnte diese im „Editorial“ (schon wieder so ein blödes Fremdwort) leider nicht entdecken. Ich bin gespannt.

HOLGER BURMEISTER,

Hitzacker

Die taz antwortet
Wunden Punkt auf den Kopf getroffen

Guten Tag, Herr Burmeister, da haben sie den wunden Punkt auf den Kopf getroffen, wie man in Kalauerland so sagt.

Der Name „Impact Journalism Day“ ist echt doll. Das Beste daran: Den haben die französischen Koordinatoren des Ereignisses ausbaldowert. Wir haben eine Weile überlegt: „Wirkungsjournalismus?“ Eher was für eine Bundeswehrbeilage. „Tag des gutmeinenden Journalismus?“ Hätte den hämischen Kollegen vom Spiegel vielleicht gefallen, weil sie uns dann in ihren Hohlspiegel hätten aufnehmen können. „Lösungsorientierter Tag“? „Gute-Nachrichten-Tag“? Da ist auch niemand vor Begeisterung in die Spree gesprungen. In der taz haben wir ähnliche Seiten, die nennen wir „Fortschritt“, aber einen Fortschritt-Journalismus-Tag auszurufen ist ja auch so eine Sache.

Fest steht: Weglassen des schwierigen Titels ging nicht, weil eine der Bedingungen der internationalen Kooperation war, dass es alle gleichartig benamsen, das Event. Also blieben wir beim Englischen, sogar die Franzosen haben es so gemacht. REINER METZGER, taz-Chefredaktion