tutto quello que non manca
:

Den deutschen Curlern einen ersten Sieg: Das Team um Skip Andy Kapp hat mit einem 5:2 gegen Finnland seine Chance auf den Einzug ins Halbfinale erhalten. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen rangiert die Auswahl unter den zehn Turnierteilnehmern aber weiter in der unteren Tabellenhälfte.

Fragwürdiges aus dem Langlauflager: Österreichs Teamarzt Peter Baumgartl hat sich gegen die Schutzsperre wegen erhöhter Hämoglobinwerte ausgesprochen. Der fünftägige Bann bringe nichts „außer, dass die Läufer praktisch mit einem Berufsverbot belegt werden“. Das Limit sei medizinisch ein Normalwert, der auch genetisch bedingt sein könne.

Den US-Eishockeyspielern ein Ausrutscher: Der Mitfavorit kam gegen Lettland, den nächsten Gastgeber einer A-Weltmeisterschaft, nicht über ein 3:3 (2:1, 0:2, 1:0)-Unentschieden hinaus.

Deutschen Snowboardern ein schlechtes Brett: Michael Layer und David Speiser sind bei der Olympia-Premiere im Cross im Achtelfinale ausgeschieden. Beide konnten sich am Donnerstag in Bardonecchia in ihren Rennen nicht vorn platzieren. Auch der Schnellste nach dem Vorlauf, Drew Neilson aus Kanada, schied aus.

Nachdenken bei den deutschen Eisschnellläufern: Nach der Olympia-Saison will sich die DESG mit der Frage der Konzentration von Top-Athleten auseinander setzen. Dies erklärte Präsident Gerd Heinze am Donnerstag. Er reagiert damit auf Forderungen von Bundestrainer Markus Eicher, der in der Pressekonferenz des Nationalen Olympischen Komitees dieses Problem angesprochen hatte.