Polizei will auch streiken

Dem Arbeitskampf im öffentlichen Dienst wird nun auch die Polizei beitreten. Bei der Urabstimmung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) unter den polizeilichen Angestellten stimmten 98,5 Prozent für einen Streik. Überdies sprachen sich 89,2 Prozent der verbeamteten PolizistInnen – die offiziell nicht streiken dürfen – für Soli-Aktionen aus. Wann der so genannte „Knöllchenstreik“ des Verkehrsordnungsdienstes losgeht oder der teilweise von Angestellten geleistete Objektschutz eingestellt wird, darüber schweigt sich GdP-Chef André Bunkowsky noch aus. Derartige Maßnahmen seien kurzfristig möglich. Fest steht jedoch, dass die GdP zusammen mit ver.di für Mittwoch einen Aktionstag mit einer zentralen Kundgebung in den Messehallen plant. KVA